AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zurück zur Basis

Mit dem YRV 1.0 erweitert Daihatsu die Modellpalette nach unten und bietet nun auch ein geeignetes Einstiegsmodell an.

Walter Reburg

Der YRV 1.0 Plus, wie die genaue Modellbezeichnung lautet, verfügt über einen 1.0 Liter Motor der aus 3-Zylinder 58 PS (43kW) schöpft. Der Verbrauch liegt bei 5,6 Liter Normalbenzin auf 100 km. Den Sprint auf 100 km/h legt der Daihatsu in 15,4 sek. zurück und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Selbst in der Basisversion hat der YRV schon jede Menge serienmäßig an Bord: Fahrer/Beifahrer Airbag, ABS, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne und hinten, elektrische Außenspiegel, sowie ein höhenverstellbarer Fahrersitz sind ab Werk dabei.

Der Listenpreis beträgt 11.490,- €. Wer noch eine Klimaanlage möchte, kann diese gegen 920,- € Aufpreis ordern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.