AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"ViennaBike - das Gratis-Stadtrad"

Insgesamt 1500 Gratisfahrräder stehen seit heute für alle, die auch mal das Auto stehen lassen würden und dennoch in Wien mobil unterwegs sein wollen, bereit.

Ähnlich wie bei einem Einkaufswagen ist nur ein Pfand von zwei Euro notwendig, um das flinke städtische Fortbewegungsmittel zu nutzen. Dazu wurden in acht Bezirken ungefähr 240 Standorte für Mietbikes eingerichtet.

Die Terminals sind verkehrsgünstig angeordnet, sodass einerseits eine Kombination zwischen öffentlichem Verkehrsmittel und Fahrrad jederzeit möglich ist und andererseits eine kurze Fahrt mit dem Fahrrad interessant wird. Nähere Infos unter www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/stadtrad

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.