AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Neue

Ende April löst der neue Fiat Palio das Vorgängermodell auf Österreichs Strassen ab.

Mit einem völlig neuem Außendesign, neuen Motoren, umfassenden Sicherheitsfeatures und verbessertem Komfort wird der neue Palio ausschließlich als Kombiversion unter der Bezeichnung "Weekend" verkauft.

Der Neue fällt von außen vor allem durch die breiten Stossfänger und die robuste Front, die durch die neuen Scheinwerfer Klarglasoptik gekennzeichnet ist, auf. Der Fahrkomfort wurde durch eine Verlängerung des Radstands und eine Spurverbreiterung wesentlich erhöht.

Zusätzlich zu den bewährten 1.2 (60 PS) Benzin- und dem 1.9 (63PS) Dieselaggregat stehen ein neuer 1.2 16V Motor mit 80 PS sowie neu der 1.9 JTD Common-Rail Motor mit 80 PS zur Auswahl.

Im Beifahrersitz ist nun ein Sitzbelegungssensor integriert und der Beifahrer-Airbag ist per Zündschlüssel deaktivierbar. Die Rückhaltesysteme wurden überarbeitet, die Fondsitzbank ist mit drei Dreipunktgurten ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.