AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Stilo für alle Fälle

Ab Jänner 2003 steht die Kombiversion des Fiat Stilo bei den Händlern, auf dem Pariser Salon feiert der Station Wagon seine Weltpremiere.

Nach der erfolgreichen Markteinführung der zwei- und viertürigen Stilos präsentiert Fiat auf dem Pariser Automobilsalon nun den Kombiableger der kompakten Baureihe.

Variabilität hatte für die Konstrukteure hohe Priorität, eine asymmetrisch umklappbare Rückbank - die sich zudem einzeln nach vorne verschieben lässt - ist daher ebenso selbstverständlich wie ein umlegbarer Beifahrersitz oder zahlreiche Ablagen - ebenfalls praktisch die seperat zu öffnende Heckscheibe.

510 Liter fasst der Kofferraum des Stilo Station Wagon, im Maximalfall lassen sich bis zu 1.480 Liter im Italiener unterbringen.

Zum Verkaufsstart im Jänner 2003 stehen zwei Ausstattungsversionen sowie ein Benzin- (103 PS)sowie die zwei bewährten Dieselmotoren (80 u. 115 PS) zur Verfügung.

In jedem Fall serienmäßig sind u.a. Servolenkung, elektr. Fensterheber, elektr. verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung sowie sechs Airbags, ABS mit EBD, ASR und ein Bremsassistent.

Preis stehen derzeit noch nicht fest, Fotos des Fiat Stilo Station Wagon finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.