AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Ford Focus TDCi für die Fernseh-Lady

Die ORF-Moderatorin hat sich für einen Ford Focus TDCi Traveller Ghia entschieden.

Laut eigenen Angaben legt Barbara Stöckl an die 25.000 Kilometer im Jahr zurück und war nun auf der Suche nach einem passenden Gefährt. Dabei war ihr die Ausstattung wichtiger als die Technik, obwohl Frau Stöckl sich für das sparsame Diesel-Modell entschied.

Auf die Frage, was letztendlich ausschlaggebend für den Kauf eines Ford Focus war, meint der TV-Star: „Nun, ein Auto muss für mich in erster Linie funktionell und praktisch sein, ich will mich darin wohlfühlen und es muss meine ästhetischen Ansprüche erfüllen können – da war der Focus die ideale Kombination. Außerdem fahren einige Freunde von mir Focus und die haben mich wegen ihrer positiven Erfahrungen allesamt in meiner Entscheidung bestärkt.“

Das Common-Rail-Einspritzsystem des neuen Ford Focus Turbodiesel definiert den jüngsten Stand der Technik. Der Vierzylinder mit 1.753cm³ leistet 115 PS (85 kW) bei 3.800 U/min. Ein Drehmoment von 250 Nm ist bei 1.850 U/min. verfügbar. Der Verbrauch des 1,8 l Duratorq TDCi liegt bei durchschnittlich 5,5 Liter. Den Ford Focus gibt es ab 16.190,- € beim Händler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.