AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power & Emotion

Mit einem wesentlich modernerem Design und einem neuen Dieselmotor geht der neue Honda Accord ab Anfang 2003 auf Kundenfang.

Ist der aktuelle Accord noch relativ bieder ausgefallen, will man mit dem Nachfolger wesentlich mehr Emotionen wecken. Vom Konzept her erinnert das ein wenig an den neuen Mazda 6, den Nachfolger des 626.

Aber nicht nur optisch unterscheidet sich der neue vom alten Accord, auch bei der Größe hat man nachgelegt und befindet sich jetzt zwischen dem jetzigen Modell und der Oberklasse-Limousine Legend.

Insgesamt verspricht Honda eine höherwertige Ausstattung, diese Tatsache spiegelt sich auch im Preis nieder, der höher liegen wird als der des Vorgängers.

Und noch etwas unterscheidet den neuen Accord vom jetzigen Modell, die Produktionsstätte wurde vom englischen Swindon zurück ins heimatliche Japan verlegt, die Ausstattung soll nichts desto trotz an den europäischen Markt angepasst sein.

Und last but not least noch eine gute Nachricht für die Diesel-Fraktion, der neue Accord wir mit einem von Honda selbst entwickelten Dieselmotor ausgerüstet.

Genauere Daten wird man wohl erst im Rahmen des Pariser Salons im Herbst erfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.