AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Let the games begin.

Die Lancia Golf-Tour macht erstmals auch in Vorarlberg halt – mit von der Partie ist jede Menge Prominenz.

Walter Reburg

Lancia ist in mittleren und oberen Fahrzeugsegmenten angesiedelt und bekennt sich seit Einführung der Mittelklasse-Limousine „Lancia Lybra“ wieder verstärkt zu den Werten Komfort und Eleganz, kurz „Granturismo“ genannt. In Österreich werden seither aktiv Wege bestritten, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die glanzvolle Traditionsmarke Lancia befindet sich derzeit in einer ihrer entscheidendsten Phase ihrer Geschichte: Alleine in diesem Jahr werden zwei vollständig neue Modelle auf den Markt kommen: In Kürze wird das neue Flaggschiff, der Lancia Thesis, auf Österreichs Strassen rollen, wenig später steht der Lancia Phedra, der luxuriöse der luxuriöse Kompaktvan, bei den österreichischen Händlern. Und da die Marken-Philosophie traditionell mit Ski- und Golfsport verbunden ist, scheint sowohl die LANCIA GOLFTOUR als auch der Lancia Ladies Cup eine optimale Schiene, um die Idee des „Granturismo“ optimal transportieren zu können.

Die LANCIA GOLFTOUR macht heuer erstmals auch in Vorarlberg Station: Schauplatz des „Ländle“-Turniers ist am kommenden Samstag (20. Juli) die Anlage des GC Bludenz-Braz. Es ist dies bereits das sechste von heuer insgesamt neun Turnieren dieser Serie.

Und eine Premiere lässt man sich eben nicht entgehen. So hat sich bereits viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport angesagt. Wobei der Topstar aus dem Skilager kommt: Mario REITER! Der Kombinations-Olympiasieger wird ebenso aktiv am Turnier teilnehmen wie unter anderem auch der Fußball-Internationale des FC Lustenau, Eric ORIE oder Landtags-Abgeordneter Walter GAU, gleichzeitig auch Präsident des Eishockey-Klubs EHC Feldkirch!

„Wir haben ein sehr illustres Startferfeld“, freut sich Thomas ROTHENEDER, der als Geschäftsführer des Autohauses ROHRER in Rankweil mit seinem Team vor Ort ist, und die Teilnehmer mit den neuesten Lancia-Modellen vertraut machen wird. Rotheneder hat aber noch eine zusätzliche Überraschung parat: „Anita Wachter und Rainer Salzgeber kommen direkt aus dem Urlaub zur Siegerehrung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.