AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MPV-Facelift und Sonderserie MX-5 Magic

Jede Menge Neuigkeiten wird Mazda am Automobilsalon in Genf präsentieren.

Mazda wird anlässlich der Automobilausstellung in Genf (7.-17.3.) die überarbeitete Großraumlimousine MPV, die auch ab Juni mit DICD-Monitor erhältlich sein wird, vorstellen. Auch der Sportwagen RX-8 ist in Europa erstmals in seiner endgültigen Version zu sehen. Abgerundet wird der Mazda-Auftritt durch die MX-5-Sonderserie Magic.

Der Marktführer unter den Roadstern scheint in der neuen Preisliste um € 1.900,- oder 26.144,- Schilling günstiger auf als das bisherige Einstiegsmodell. Der MX-5 1,6i Emotion kostet demnach nur € 19.900,- (ATS 273.830,-).

Ab Juni steht der neue MPV bei den Mazda-Händlern für eine Probefahrt bereit. Der neue MPV ist wahlweise mit einem "State of the Art Commonrail Dieselmotor" erhältlich. Bereits das Basismodell verfügt über eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und 16" Alufelgen. Obendrein sind alle Modelle vorsteuerabzugsberechtigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed