AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportwagen mit Nostalgiebonus

Nach einigen Jahren Pause steht wieder ein Nissan Sportwagen bei den Händlern – vorerst leider nur in den USA, vermutlich ab 2004 auch in Österreich.

Walter Reburg

Mit dem 240Z hat Nissan 1970 den ersten Sportwagen der Marke auf den Markt gebracht. Das Design und die Technik sind schon damals gut angekommen und der Wagen wurde im Segment der erschwinglichen Sportwägen ein Verkaufshit.

Auch bei den Nachfolgemodellen setzte Nissan die Philosophie des 240Z fort. Die letzte Ausgabe war der 300ZX, der jedoch schon in eine Liga weiter nach oben gerutscht ist – vor allem vom Preis her.

In den USA steht jetzt ein würdiger Nachfolger des 240Z bei den Händlern, der 350Z. Der Wagen ist eine Neukonstruktion und soll wieder Sportwagen-Feeling zum vernünftigen Preis bieten.

Für gute Fahrleistungen sorgt ein 3,5 Liter V6 mit 287 PS und einem Drehmoment von 274 Nm. Geschalten wird entweder manuell mit einem 6-Gang Getriebe oder über eine 5-Gang Automatik.

Der Nissan 350Z hat auch alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen mit an Bord. Airbags rundum, ABS, TCS, VDC (Vehicle Dynamic Control) und Verstärkungen der Karosserie sorgen für optimale Sicherheit.

Stark ist der Preis: Ab 26.269 US$ ist man Besitzer eines Nissan 350Z. Da sind schon der 3,5 Liter Motor mit 287 PS, eine Klimaautomatik, Airbags, ABS, 17 Zoll Leichtmetallfelgen, eine 160 Watt Stereoanlage mit 6 Boxen, elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel und eine Funkfernbedienung mit an Bord.

Die Top-Version mit 18 Zoll Leichtmetallfelgen, TCS, VDC, Xenonlicht, Tempomat und noch vielen anderen Details schlägt sich mit 34.079 US$ zu Buche.

Bleibt zu hoffen, dass es auch die Basisversion nach Österreich schafft. Sportwagen-Feeling gibt es nämlich mit Garantie auch schon in der „Low-Budget“ Variante.

Fotos vom Nissan 350Z finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.