AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Gesicht für die „Mouse“

Ab Jänner gibt's die 3. Generation des Micra auch in Österreich. Mit hohem Sicherheitsstandard und mehr Platz möchte Nissan punkten.

Walter Reburg

Nissan hat sich mal nicht der Gewohnheit angeschlossen, dass neue Modelle immer größer sein müssen als die Vorgänger. Der neue Micra ist sogar um 3 cm kürzer ausgefallen, bietet dafür aber mehr Raum als sein Vorgänger.

Zu verdanken ist dies vor allem dem verlängerten Radstand und dem Zugewinn in der Fahrzeugbreite. Auch die in Längsrichtung verschiebbare Rückbank sorgt für eine individuelle Raumaufteilung. Das Kofferraumvolumen kann so (ohne Umklappen der Rückbank) auf beachtliche 371 Liter ausgeweitet werden.

Viel Wert wurde auch auf Detaillösungen im Innenraum gelegt. Neben etlichen Ablagemöglichkeiten und Dosenhaltern gibt es ein großes Handschuhfach (12,8 Liter) und auf Wunsch auch eine Ablageschale unter dem Beifahrersitz.

Bei der Komfortausstattung hat der Nissan Micra ebenfalls zugelegt. Je nach Ausstattungsvariante sind viele neue Features verfügbar: Neben Regensensor oder Navigationssystem gibt es auch einen Bordcomputer, der zugleich ein Terminplaner ist und zB. an Geburtstage erinnert.

Für die Sicherheit sorgen serienmäßig ABS, vier Airbags, EBD und ein Brems-Assistent. Auf Wunsch gibt es auch Kopfairbags für beide Sitzreihen und ab September 2003 ESP.

Zum Start stehen drei Benzinmotoren mit 65, 80 und 88 PS zur Verfügung. Ab März kommt dann der 1,5 dCi Diesel-Motor mit 65 PS und ab August der 1,5 dCi mit 82 PS hinzu, welche beide aus den Renault-Regalen stammen.

Der Nissan Micra wird in drei Ausstattungslinien angeboten: visia, acenta und tekna. Die Einstiegsversion, der 1,2 16V visia, wird um rund 11.200,- € in den Verkaufslokalen stehen. Neben der oben angeführten Sicherheitsausstattung gibt es noch serienmäßig eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber, Servolenkung sowie einen Bordcomputer.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.