AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Power für Astra Coupé und Cabrio

Opel setzt verstärkt auf Dieselpower, das 2.2 DTI Aggregat mit 125 PS kommt in Astra Coupé und Cabrio zum Einsatz, zudem unterstützt Opel Hochwasser-Opfer.

Ab sofort sind die Modellreihen Astra Coupé, Astra Cabrio sowie die drei-, vier- und fünftürige Astra-Limousine und der Caravan mit einem 92 kW (125 PS) starken 2.2 DTI ECOTEC-Turbodiesel-Triebwerk verfügbar.

Der Direkteinspritzer, der bereits im Compact Van Zafira für kraftvollen Vortrieb sorgt, entwickelt ein maximales Drehmoment von 280 Nm, das von 1.500 bis 2.750 min-1 bereitsteht. Neben reichlich Power schon bei niedrigen Drehzahlen zeigt der 2.2 DTI ECOTEC einen sparsamen Kraftstoffverbrauch und eine vorbildliche Laufkultur.

Die Preise:
Opel Astra Coupé 2.2 DTI: € 25.060,-
Opel Astra Cabrio 2.2 DTI: € 29.650,-
Opel Astra 2.2 DTI: € 21.110,-

Opel hilft Hochwasser-Opfern

Opel-Händler in den betroffenen Gebieten stellen 100 Vorführ- und Leihwagen für bis zu drei Wochen gratis zur Verfügung. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion ist eine entsprechende Bescheinigung der örtlichen Behörden oder Hilfsdienste, mit der nachgewiesen wird, dass das eigene Fahrzeug aufgrund des Hochwassers zerstört wurde.

Die Geschäftsleitung des Motoren- und Getriebewerks in Wien-Aspern reagiert ebenfalls prompt: „Alle Mitarbeiter, die in vom Hochwasser betroffenen Krisengebieten wohnen, werden für Feuerwehr- und andere Hilfseinsätze für die benötigte Zeit vom Dienst freigestellt,“ betont Dipl.-Ing. Werner Hackl, Generaldirektor von Opel Austria Powertrain. Das Unternehmen wird in den nächsten beiden Wochen außerdem eine Spendenaktion unter den 2100 Mitarbeitern durchführen, deren Erlös dann verdoppelt und an die "Hochwasser-Soforthilfe" des ORF gespendet wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.