AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

And the winner is…

Der neue Renault Megane ist „Car of the Year 2003“, Platz zwei belegt der Mazda 6 und der Citroen C3 erreichte Rang drei.

Walter Reburg

58 Fachjournalisten aus 22 Ländern wählten das Auto des Jahres 2003. 27 Juroren setzten den Renault Megane direkt auf Platz eins. Mit 322 Wertungspunkten liegt der Megane um 20 Punkte vor dem Mazda 6 und gar um 108 Punkte vor dem Drittplatzierten Citroen C3.

Die Liste der wählbaren Autos stellt das Jury-Komitee nach Beratungen zusammen. Die Kriterien für die Kandidatenliste sind Wirtschaftlichkeit, Komfort, aktive und passive Sicherheit, Fahreigenschaften, Funktionalität, Umweltfreundlichkeit sowie ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis. Jeder der Jury-Mitglieder hat 25 Punkte zur Verfügung, wovon höchstens zehn Punkte an nur ein Auto vergeben werden dürfen.

Mit der Wahl zum „Car of the Year 2003“ wurde der Mut von Renault in punkto Design bestätigt. Die Jury würdigte das ausdrucksstarke Design des neuen Megane, der in einem sonst konservativen Marktsegment Akzente setzt. Überdies fand seine Fahrdynamik, die Bremsleistung und der Komfort sowie der hohe Standard der passiven Sicherheit große Anerkennung.

Renault hat bereits zum fünften Mal die Auszeichnung „Car of the Year“ erhalten, die seit 1964 vergeben wird. Die erste Renault Trophäe ging 1966 an den R16. Es folgten 1982 der Renault 9, 1991 der Renault Clio und schließlich 1997 der Renault Scenic.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.