AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fulda Winterreifen: Check and Win

Sicher durch den Winter

Check and Win - eine Aktion "pro Winterreifen" von Fulda und Motorline.cc. Gewinnen Sie einen der 3 Überraschungspreise von Fulda!

Winterreifen sind die beste Unfallversicherung, man muss sie nur rechtzeitig abschließen!

Jedes Jahr zur selben Zeit stehen immer wieder etliche Autofahrer vor der Frage: Winterreifen, Ja oder Nein?
Und jedes Jahr bekommen Sie von den Spezialisten aus dem Fachhandel die gleiche Antwort zu hören: Selbstverständlich brauchen wir alle Winterreifen!

Die meisten Ratschläge sind einfach und problemlos umzusetzen und sollten von jedem Autofahrer beherzigt werden.

• Bei +7°C verhärtet die Mischung eines Sommerreifens bereits, er verliert spürbar Grip. Durch die Weiterentwicklung der Silica-Winterlaufstreifenmischungen ist es gelungen, die Flexibilität der Lauffläche bei tiefen Temperaturen zu erhöhen. Die Vorteile der Wintermischung in der kalten Jahreszeit, auch ohne Schnee & Matsch, wurden erheblich verbessert.

• Vergleicht man den Bremsweg auf einer Schneefahrbahn zwischen einem Fahrzeug mit Sommer- bzw. Winterbereifung, so wird ein signifikanter Unterschied schon bei einer Geschwindigkeit von lediglich 40km/h deutlich: Das Fahrzeug mit den Sommerpneus braucht 30m bis zum Stillstand, das Winterauto lediglich 18m. Auch mit wenig Fantasie lässt sich ausmalen, was in den 12m Differenz alles über- und angefahren werden kann.

• Auch die eingeschränkte Seitenführung von Sommerreifen im Wintereinsatz wird häufig übersehen oder nicht beachtet.

• Bei „vorgeschriebener Winterausrüstung“ müssen alle vier Räder mit Winterreifen ausgerüstet sein und die gesetzliche Mindestprofiltiefe darf bei Radialreifen nicht weniger als 4mm betragen.
Reifenfachleute empfehlen grundsätzlich alle Reifen mit einer Profiltiefe unter 3mm, aufgrund der Sicherheitsreserven beim Aquaplaning, zu erneuern.

• Und dann ist noch der Gesetzgeber, der allzu sorglosen Verkehrsteilnehmern ein Mitverschulden anlasten kann, wenn der falschen Bereifung Schuld an einem Unfall nachgewiesen wird.

Zusätzlich sei erwähnt, dass bei der wiederkehrenden Begutachtung gem. §51 a, weniger als das Doppelte des gesetzlichen Mindestwertes (z.B. bei PKW unter 3,2mm) als leichter Mangel eingestuft wird.

Diese Fakten sollten für jeden von uns Anlass sein, rechtzeitig auf Winterreifen umzurüsten,
denn 75% aller Winter-Verkehrsunfälle sind auf widrige Straßenverhältnisse zurückzuführen.

Praxistipp: Auch ein Reifen braucht eine Einlaufphase - Geben Sie Ihren neuen Winterreifen ca. 500 km lang die Möglichkeit, sich durch angepasstes Fahren auch ordentlich einzufahren.

Wenn wir alle diese Ratschläge beherzigen, so trägt jeder einzelne von uns maßgeblich zur Sicherheit sämtlicher Verkehrsteilnehmer bei.

Die Gewinner der drei Fulda-Überraschungspreise:

1. Platz: Gerald Stefan
2. Platz: Karin Gritsch
3. Platz: Andreas Spörk

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.