AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Abmessungen

  • Gesamtlänge (mm): 3.495
  • Gesamtbreite (mm): 1.475
  • Gesamthöhe (mm): 1.455
  • Radstand (mm): 2.360
  • Spurweite vorne (mm): 1.295
  • Spurweite hinten (mm): 1.290
  • Bodenfreiheit (mm): 160
  • Wendekreis (m): 9,6

    Gewichte/Lasten (kg)

  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1.165
  • Leergewicht: 875 – 895
  • Anhängelast ungebremst : 350
  • Anhängelast gebremst bei max. 12 % Steigung: 750

    Motor

  • Typ: wassergekühlter 4-Zylinder-Reihen-Motor, 16 Ventile, obenliegende Nockenwelle, Multipoint-Einspritzung
  • Hubraum (ccm): 1.061
  • Bohrung x Hub (mm): 68,5 x 72,0
  • Verdichtungsverhältnis: 10 : 1
  • Höchstleistung kW / PS: 46 / 63 bei 6.000 1/min
  • max. Drehmoment (Nm) 1/min.: 85 / 3.200
  • Höchstgeschwindigkeit km/h: 155
  • Tankinhalt (l): 35

    Verbrauch und Abgaswerte

  • Kraftstoffart: Super bleifrei; Roz 95
  • innerstädtisch (l/100 km): 6,5
  • außerstädtisch (l/100 km): 4,0
  • gesamt (l/100 km): 4,9
  • CO2 (g/km): 119

    Kraftübertragung

  • Getriebe: 5- Gang-Schaltgetriebe, voll synchronisiert
  • Lenkung: Zahnstangenlenkung servounterstützt
  • Radaufhängung vorne: Mc Pherson Federbein mit Schraubenfeder
  • R. hinten: Längslenker-Achse mit Schraubenfedern
  • Bremsen vorne: Innenbelüftete Scheibenbremsen
  • Bremsen hinten: Selbstnachstellende Trommelbremsen
  • Reifengröße: 155 / 65 R 13
  • Sitzplätze: 4
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Suzuki Alto – Neuvorstellung

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.