AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht vorschnell wechseln!

Der ARBÖ warnt davor, die ersten Vorboten des Frühlings zum Anlass zu nehmen, bereits jetzt von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln.

Quelle: ARBÖ

Auch wenn schon erste Frühlingsvorboten Hoffnung wecken - ein Blick auf den Kalender verrät: der Winter ist noch nicht überstanden. Vor einem verfrühten Wechsel auf die Sommerreifen warnt deshalb der ARBÖ die Autofahrer, denn wer im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht "nur" sein Leben und das anderer Verkehrsteilnehmer, sondern auch seinen Versicherungsschutz.

Wäre ein Verkehrsunfall durch die Verwendung von Winter- statt Sommerreifen vermeidbar gewesen, droht laut ARBÖ-Verkehrsjuristen ein Mitverschulden oder der teilweise bis gänzliche Verlust des Kasko-Schutzes.

Bisher gibt es nach dem Kraftfahrgesetz aber weder ein Gebot noch ein Verbot zur grundsätzlichen Verwendung von Winterreifen. Als Faustregel gilt laut ARBÖ-Techniker: solange die Temperaturen sich tagsüber nicht dauerhaft über 10 Grad Celsius halten und damit in der Nacht auch noch um den Gefrierpunkt liegen können, heißt es auch für das Auto "warm anziehen".

Besonders in Talübergängen und Waldschneisen ist die Rutschgefahr in den Morgenstunden und damit der Bedarf nach griffigen Reifen erhöht.

Wer allerdings dem erfahrungsgemäß großen Reifen-Wechsel-Streß im Frühjahr entgehen will, der sollte bereits jetzt an den Kauf der neuen Pneus denken! Für günstige Sommerreifen klicken Sie HIER, ein Preisvergleich lohnt sich in jedem Fall!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.