AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Maßstäbe

Toyota Frey Austria hat sich nun entschlossen, ab Juni auch den Camry V6 ins Modellprogramm aufzunehmen.

Seit Anfang dieses Jahres bereichert der völlig neue Toyota Camry die österreichische automobile Oberklasse mit einem 112 kW/152 PS starkem 2,4 Liter 4-Zylinder Benzinmodell. Dennoch wurde von Beginn an bei Camry-Fahrern der Wunsch nach einer 6-Zylinderversion immer lauter. Diese wird noch im Sommer dieses Jahres auf den österreichischen Markt kommen.

Äußerlich ist die 6-Zylinderversion nicht von seinem 4-Zylinder-Schwestermodel nicht zu unterscheiden. Ein ABS-Bremssystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, Bremsassistent, eine Klimaautomatik, ein integrierter Bordcomputer mit CD-Radio und viele Details mehr gehören zur Serienausstattung mit dazu. Der 3-Liter-V6-Motor leistet 137 kW (186 PS) und erreicht ein maximales Drehmoment von 273 Nm. Gegen Aufpreis kann man ab Werk ein 6,5 Zoll-Bildschirm-Navigationssystem mit Europa DVD und ein elektrisches Glas-Hub/Schiebedach ordern.

Der Camry V6 ist ab Juni 2002 lieferbar. Der Preis für das Topmodell innerhalb der Toyota-Modellpalette beträgt € 37.723,20 (inkl. Nova, inkl. Mwst).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.