AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

9. bis 12. Mai

Volkswagen zeigt beim 21. GTI Treffen am Wörthersee in Kärnten diesmal den W12- Weltrekordwagen und auch den neuen Golf „R 32“.

Das traditionelle GTI Treffen, das alljährlich viele tausend Fans nach Kärnten zu einem Kurzurlaub lockt, war seit jeher auch die Bühne für individuell gestaltete Fahrzeuge und soll Volkswagen das dementsprechende Ambiente bieten, den 350 km/h schnellen Ausnahmesportwagen Nardo im 10 x 24 Meter großen Zelt einem breiten Publikum vorzustellen. Der W12- Weltrekordwagen stellte im Februar dieses Jahres mit sechs neuen Weltrekorden die Zuverlässigkeit des neuen 12-Zylinder Triebwerks unter Beweis und wird von einem W-12-Triebwerk getrieben, das satte 600 PS bringt.

Für die Motorsportinteressierten präsentiert VW das neue Polo Supercar-Rallyefahrzeug, die neue Einstiegsformel, sowie das Beetle-Cup-Auto. Dazu sind auch noch sportliche Serienfahrzeuge zu sehen, wie der Beetle Rsi, der Lupo GTI und das Sondermodell Golf GTI 25 Jahre.

Die Mehrzahl der Golf-GTI-Fahrer, die größtenteils aus Deutschland, Holland, Belgien, Skandinavien und Österreich zum GTI-Treffen anreisen, werden vor Ort vermutlich vom erstmals gezeigten „Über-Golf“ - dem Golf R 32 - angetan sein, der mit seinem V6-Motor und 4motion-Antrieb 240 PS auf die Räder bringt. Übrigens soll er bald im Handel erhältlich sein!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.