AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 1 in der Klasse der Stadtlieferwagen

In der Klasse der Stadtlieferwagen belegte der VW Caddy, wie schon im Vorjahr, Platz eins.

Im Vorfeld der Leipziger Messe AMI testeten 21 Profis aus Kurier-, Express- und Post-Diensten (KEP-Diensten) die typischen Kurierdienstfahrzeuge. Eingeladen hatte zu der Aktion am 19. und 20. April die Fachzeitschrift KEP aktuell und der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK).
Dabei erreichter der VW Caddy in der Klasse der Stadtlieferwagen Platz eins. Besonders gut bewertete die Fachjury die Fahreigenschaften und die Fahrleistungen sowie die Verarbeitung und Anmutung des Stadtlieferwagens. Sie testete die Fahrzeuge im direkten Vergleich auf einer Route mit Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr.

Den VW Caddy gibt es mit zwei Diesel- und zwei Benzin-Motoren. Die Leistungsspanne reicht vom 1,4-Liter-Benzinmotor mit 44 kW (60 PS) bis zum starken TDI mit 66 kW (90 PS). Bei nur 4,2 Meter Gesamtlänge offeriert der Caddy Kastenwagen ein Ladevolumen von 2,9 Kubikmeter und eine Nutzlast von 550 Kilogramm. Den VW Caddy gibt es als Kastenwagen oder Kombi mit Fenstern und fünf Sitzplätzen.

Preisbeispiele (Richtpreise exkl. Mwst.):

  • Caddy Kastenwagen (44 kW/60 PS) ab € 9.916,67
  • Caddy Kastenwagen „Entry“ (47 kW/64 PS SDI) ab € 10.515,-
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.