AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 1 in der Klasse der Stadtlieferwagen

In der Klasse der Stadtlieferwagen belegte der VW Caddy, wie schon im Vorjahr, Platz eins.

Im Vorfeld der Leipziger Messe AMI testeten 21 Profis aus Kurier-, Express- und Post-Diensten (KEP-Diensten) die typischen Kurierdienstfahrzeuge. Eingeladen hatte zu der Aktion am 19. und 20. April die Fachzeitschrift KEP aktuell und der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK).
Dabei erreichter der VW Caddy in der Klasse der Stadtlieferwagen Platz eins. Besonders gut bewertete die Fachjury die Fahreigenschaften und die Fahrleistungen sowie die Verarbeitung und Anmutung des Stadtlieferwagens. Sie testete die Fahrzeuge im direkten Vergleich auf einer Route mit Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr.

Den VW Caddy gibt es mit zwei Diesel- und zwei Benzin-Motoren. Die Leistungsspanne reicht vom 1,4-Liter-Benzinmotor mit 44 kW (60 PS) bis zum starken TDI mit 66 kW (90 PS). Bei nur 4,2 Meter Gesamtlänge offeriert der Caddy Kastenwagen ein Ladevolumen von 2,9 Kubikmeter und eine Nutzlast von 550 Kilogramm. Den VW Caddy gibt es als Kastenwagen oder Kombi mit Fenstern und fünf Sitzplätzen.

Preisbeispiele (Richtpreise exkl. Mwst.):

  • Caddy Kastenwagen (44 kW/60 PS) ab € 9.916,67
  • Caddy Kastenwagen „Entry“ (47 kW/64 PS SDI) ab € 10.515,-
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.