AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Zahlen

Für österreichische Volvo-Fans ist sicherlich das Kürzel „D5“ am Heck des besondere Gustostückerl: Denn mit dem neuen „D5“-Motor aus (erstmals) eigener Erzeugung (Vollalu) bietet der neue XC 70 Kraft und Drehmoment in ausreichender Kontinuität : Der nur 163 kg leichte D5 versteckt sich auch in den Modellen S60 und V70 und leistet 163 PS (120 kW), was für echte 195 km/h Spitze und erstaunliche 11,5 Sekunden Beschleunigungswert sorgt.

Der Leckerbissen ist allerdings das Drehmoment von 340 Newtonmeter, die der Fünfzylinder, ein Common-Rail-Einspritzer der 2. Generation mit 1.600 bar Einspritzdruck, zwischen 1.740 und 3.000 U/min abgibt.

Verantwortlich für diese schiere Kraftentfaltung ist auch ein relativ kleiner Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie (VNT), der bei noch geringen Drehzahlen bereits hohen Ladedruck aufbaut.

Der ebenfalls im XC 70 orderbare und auf 2.5-Liter Hubraum vergrößerte Fünfzylinder-Ottomotor, den es bereits seit einiger Zeit gibt, bietet kräftige 210 PS (154 kW) und liefert dabei ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter, die zwischen 1.500 und 4500 U/min spürbar sind. Daher sind auch mit dem Benzin-Edelkombi aus Schweden echte 210 km/h Sitze Standard und Beschleunigungswerte von 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h obligat. Mit 10,3 Liter Eurosuper ist er natürlich nicht der Sparefroh wie sein Diesel betriebener Zwilling, der sich günstigstenfalls mit 8,1 Liter zufrieden gibt und damit eine Reichweite von 810 km aufweist.

Für V70 D5 und XC 70 D5- Schaltgurus gibt es noch eine Wartezeit bis Mitte nächsten Jahres, denn da gesellt sich zur 5-Gang-Automatik noch eine 6-Gang-H-Schaltung. Wobei gemunkelt wurde, dass da noch ein XC 90 die SUW-Garde verstärkt, der mit einem T6-6-Zylinder-Biturbomotor mit 272 PS ausgerüstet ist.

Wiewohl man in den Kreisen jener Leute, die sich derartige KFZ-haute couture leisten, über Geld nicht spricht, die Allrad-Automatik-überdrüber-ausgestattet-Volvos haben natürlich ihren Preis : Ab 40.600,-- Euro (V70 D5 mit H-Schalter), bzw. 45.200,-- (XC 70 D5 Automatik) ist man dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo XC 70 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.