AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für eine saubere Umwelt

Der neue Dieselpartikelfilter soll die Umwelt schonen, jedoch keine Nachteile bei Wartung, Verbrauch oder Fahrleistungen zur Folge haben.

Walter Reburg

Der Ersteinsatz des innovativen BMW-Partikelfilters wird innerhalb des nächsten Jahres erfolgen. Er stellt die Einhaltung der künftigen EU4-Emissionsgrenzwerte auch bei größeren und leistungsstarken BMW-Modellen sicher.
Kleinere Fahrzeuge werden die EU4-Gesetzgebung auch ohne Partikelfilter erfüllen.

Das BMW-Konzept zur Erfüllung der EU4-Emissionsgesetzgebung sieht für größere Fahrzeug-Modelle einen neuartigen Partikelfilter als wesentliche Komponente vor. Neu ist daran das katalytisch beschichtete Filterelement. Die Beschichtung und die spezifisch darauf abgestimmte Motorsteuerung sorgen dafür, dass das Mitführen von Additiven zum Kraftstoff nicht mehr notwendig ist. Im Filterelement wird über weite Bereiche des Fahrbetriebs der Großteil der anfallenden Partikel permanent umgesetzt. Die Intervalle bis zur gezielten, selbsttätigen Regeneration des Filterelements können dadurch gegenüber bisherigen Systemen deutlich verlängert werden.

Aufgrund des fehlenden Additivs ist auch der Ascheanfall vor dem Filter sehr gering, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Filterelemente führt. Wegen der nur noch sehr selten notwendigen Zwangsregenerationen ist kein Kraftstoffmehrverbrauch mehr wahrnehmbar.

Bei den kleineren BMW-Dieselmodellen werden alleine die motorinternen Maßnahmen bereits ausreichen, um die anspruchsvolle EU4-Emissionsgesetzgebung zu erfüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!