AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Koreaner im Designer-Anzug

Ab Juli gibt es den neuen Daewoo Nubira in Österreich. Neben dem günstigen Preis soll er auch technisch und auf Komfortebene viel zu bieten haben.

Walter Reburg

Schon auf den ersten Blick wirkt das Design des Nubira sehr ansprechend und gefällig. Immerhin kommt es auch vom italienischen Karosseriedesigner Pininfarina, der dem neuen Mittelklasse-Daewoo ein sportliches und zugleich elegantes Outfit verpasst hat.

Neben der Stufenhecklimousine soll es später auch noch eine Schrägheck- und Kombivariante geben. In Österreich wird der Nubira vorerst in zwei Motor- und zwei Ausstattungsvarianten angeboten.

Der Einstieg in die Welt des Mittelklasse-Koreaners beginnt beim 1,6 SX mit 109 PS (80 kW). Serienmäßig sind hier schon ABS, Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, elektrische Fensterheber eine Klimaanlage inkl. Kühlbox im Handschuhfach, ein Radio mit Kassettenrekorder und sechs Boxen, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung und vieles mehr.

Während es den 1,6 Liter Motor nur mit Schaltgetriebe gibt, kann man beim 1,8 Liter mit 122 PS (90 kW) auch eine Automatikversion ordern. Den 1,8 gibt es nur in der gehobenen CDX-Version, wo noch zusätzlich ein CD-Wechsler, eine Klimaautomatik, eine Mittelarmlehne vorne, Scheibenwischer mit Regensensor und Nebelscheinwerfer zur Grundausstattung gehören.

Die 4,5 Meter lange Limousine soll auch für die Passagiere viel Platz bieten, der Kofferraum ist mit 404 Litern jedoch nicht sehr groß geraten. Dafür finden sich im Passagierraum viele Ablagen, die jede Menge Platz für die Kleinigkeiten des Autofahrerlebens bieten.

Unschlagbar ist der Nubira aber in seiner Stammdisziplin: dem Preis. Bereits ab 16.500,- € gibt es den 1,6 SX, um 18.300,- € bekommt der Käufer den 1,8 CDX mit Schaltgetriebe und für 19.750,- den 1,8 CDX mit der Vier-Gang-Automatik von ZF.

Daewoo erwartet sich noch heuer einen Absatz von 50 Fahrzeugen, was in Anbetracht des Preis/Leistung-Verhältnisses durchaus realistisch erscheint. Noch mehr Erfolg hätte man aber sicher mit einem Diesel-Motor, der jedoch derzeit noch nicht verfügbar ist.

Fotos vom neuen Nubira finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.