AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Basis

Ab Herbst 2003 wird es den Citroen C2 in Österreich geben. Der kleine Franzose soll aber in punkto Ausstattung und Sicherheit ganz groß sein.

Walter Reburg

Nach dem Citroen C3 und dem C3 Pluriel wird nun die Modellpalette abermals nach unten erweitert. Der dreitürige Kleinwagen verfügt über vier Sitzplätze und soll durch ein innovatives Raumsystem überzeugen.

Auf 3,66 Meter Länge und 1,66 Meter Breite gibt es für die Passagiere annähernd soviel Platz wie im größeren C3. Bei der Ellenbogenbreite kann der kleine C2 sogar den großen Bruder übertrumpfen.
Eine zweigeteilte Heckklappe erleichtert das Beladen des kleinen, aber variablen Kofferraums.

Je nach Ausführung verfügt der C2 serienmäßig oder optional über Komfortausstattungen, die üblicherweise größeren Modellen vorbehalten sind, so z.B. über eine elektrische Servolenkung, eine automatische Klimaanlage, elektronische Einparkhilfe, Tempomat und vieles mehr.

Auch bei der Sicherheit zeigt der kleine Franzose keine Schwächen: Mit ESP, ABS mit Notbremsassistent sowie sechs Airbags sollten selbst die größten Sicherheitsfanatiker befriedigt sein.

Zum Start wird es den C2 in vier Motorvarianten geben (drei Benziner und ein Diesel). Zwei der Benziner werden mit dem „SensoDrive“-Getriebe ausgerüstet, welches vor kurzem im C3 sein Debüt feierte.

Fotos vom Citroen C2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.