AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Power-Cars

Die großen Highlights der US-Automobilindustrie waren schon in Detroit zu sehen. In Chicago gibt es aber auch ein paar interessante Neuigkeiten.

Walter Reburg

Beim größten Automobilhersteller der Welt (General Motors) steht die Motor Show in Chicago im Zeichen von Chevrolet. Der neue Chevrolet Aveo rundet dabei die Modellpalette nach unten ab und ist die US-Version des Daewoo Kalos.

Ein paar Klassen weiter oben gibt es zwei „Power-Modelle“, welche an frühere Jahre erinnern sollen: Der Chevrolet Impala SS und der Chevrolet Monte Carlo Supercharged SS sollen die Herzen echter US-Car-Freaks wieder höher schlagen lassen.

Mit dem 260 PS starken V6 Motor hofft man, finden die SS Modelle wieder mehr Freunde. Immerhin hat Mercury mit dem Marauder, der die PS-Starke Version der braven Limousine „Grand Marquis“ darstellt, auch schon volle Auftragsbücher, was man bei Chevrolet nun auch erwartet.

Neben dem schon erhältlichen Mercury Marauder bringt die zu Ford gehörende Marke auch ein neues Volumenmodell auf den US-Markt. Der Mercury Monterey ist die Edelversion des ebenfalls neuen Ford Freestar, einem Van im XL-Format. Angetrieben werden die Vans entweder von einem 3,9 Liter oder einem 4,2 Liter V6 Motor mit bis zu 201 PS.

In den Startlöchern steht auch eine neue Sportlimousine von Mercury, der Montego. Dieser soll jedoch erst 2005 erhältlich sein und die Marke Mercury wieder etwas mehr ins Rampenlicht rücken.

Fotos der Neuheiten finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.