AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neueinsteiger in der Oberklasse

Nachdem Kia mit dem Sorento schon den Geländewagenmarkt aufgemischt hat, möchte man nun mit dem Opirus auch etwas Bewegung in die Oberklasse bringen.

Walter Reburg

Am Genfer Automobilsalon wurde der Opirus zum ersten Mal präsentiert. Die 4,97 Meter lange Limousine im Retro-Look soll dem koreanischen Hersteller neue Kunden in der gehobenen Fahrzeugklasse bescheren.

Das Design wurde dabei aber eher an den koreanischen bzw. amerikanischen Geschmack angepasst, was für die Händler in Europa wohl eher ein Problem sein wird.

Trotzdem dürfte der Opirus keine schlechte Wahl sein, immerhin hat er fast alles, was man sich von einem Oberklasseauto wünscht.

Neben guten Platzverhältnissen gibt es jede Menge Komfort- und Luxusausstattung serienmäßig: elektrisch verstellbare Sitze, Holzeinlagen, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Informationssystem mit Monitor in der Mittelkonsole, darüber hinaus eine Infinity Soundanlage mit 270 Watt Musikleistung.

Angetrieben wird der Opirus von einem 3,5 Liter V6 Motor mit einer Leistung von 198 PS (147 kW). Geschalten wird per 5-Gang-Automatik, die auch die Möglichkeit des manuellen Gangwechsels bietet. Diese Kombination lässt den über 1.800 kg schweren Kia in 9,2 Sekunden auf 100 km/h sprinten und erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.

Für die Sicherheit sorgen alle gängigen Hilfen wie ABS, ESP, EBD, TCS sowie Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags.

In Österreich wird der Opirus ab Herbst verfügbar sein, Preise sind noch nicht bekannt.

Fotos vom Kia Opirus finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed