AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Familien-Sportwagen

Mercedes erweitert die AMG-Modellpalette nun auch um eine Kombiversion. Der E55 AMG T leistet ebenfalls 476 PS und bietet zudem 1950 Liter Kofferraumvolumen.

Walter Reburg

Alle Familienväter, die einen schnittigen Sportwagen gegen einen braven Familienkombi tauschen mussten, können jetzt wieder aufatmen: Mit dem E55 AMG T-Modell bringt Mercedes eine geeignete Alternative zu einem Sportwagen.

Der Kombi vereint die Vorzüge von drei Fahrzeuggattungen in einem Auto. Er bietet ausreichend Platz für die Familie, bietet den Komfort einer Limousine und die Fahrleistungen eines reinrassigen Sportwagens.

Im 5,5 Liter V8 Motor werden dank Kompressoraufladung 476 PS (350 kW) erzeugt. Dazu gesellt sich ein Drehmoment von 700 Nm. Diese Leistung erlaubt dem Renn-Kombi eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, da wie üblich bei dieser Geschwindigkeit abgeregelt wird.

Geschalten wird über eine Fünf-Gang-Automatik mit Speedshift. Hierbei hat der Fahrer die Möglichkeit, die Gänge auch per Knopfdruck am Lenkrad zu sortieren, was für noch mehr Fahrspaß sorgen soll.

Natürlich gibt es auch alle möglichen technischen Hilfsmittel, um das Fahrzeug sicher auf der Strecke zu halten. Airbags, ABS, ESP, SBC (Sensotronic Brake Control) und das AirmaticDC-Sportfahrwerk mit adaptivem Dämpfersystem sorgen für genügend Sicherheit.

Auf der IAA in Frankfurt wird der E55 AMG T-Modell zum ersten Mal zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.