AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback des Jahres

Nach einer kurzen Pause gibt es ab Herbst wieder einen Mitsubishi Lancer in Österreich. Die neunte Generation soll dabei an anfängliche Erfolge anschließen.

Walter Reburg

Der Lancer war 1974 das erste in Europa verkaufte Mitsubishi-Auto und zählt neben Pajero und Colt zu den beliebtesten Modellen der japanischen Marke.

In der nunmehr neunten Generation will Mitsubishi an die Erfolge der 80er Jahre anschließen. Die Zivilversion des in der Rallye-Szene beliebten Lancer Evolution soll einige Gene in die Serie mitgenommen haben und über ein sportliches Fahrverhalten verfügen.

Den neuen Lancer gibt es wieder als Limousine (Sedan) und Kombi (Wagon), beide Modelle sind 4,48 Meter Lang und haben eine Breite von 1,69 Meter. Für den Sedan gibt es ausschließlich den 1,6 Liter Motor mit 98 PS (72 kW) und die Comfort-Ausstattung, welche schon Klimaanlage, Airbags für Fahrer sowie Beifahrer, Seiten- und Kopfairbags und elektrische Fensterheber vorne und hinten bereithält.

Für den Wagon steht neben dem 1,6 Liter Motor und der Comfort-Ausstattung auch noch ein 2,0 Liter Motor mit 135 PS (99 kW) und eine Sport-Variante zur Verfügung. Für die 1,6 Liter Motorisierung steht gegen Aufpreis auch eine Automatik-Version bereit.

Eine für Österreich wichtige Dieselvariante steht aber leider nicht zur Verfügung, was den Lancer, der ab Herbst erhältlich ist, hierzulande vermutlich nicht zum Bestseller werden lässt.

Fotos vom neuen Lancer finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.