AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entblößter Schwede - made in Austria

Das neue Saab 9-3 Cabrio erlebt auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere, gebaut wird der "Schwede" bei Magna Steyr in Graz.

Einmal mehr erhielten die Magna Steyr Werke in Graz einen wichtigen Auftrag aus der Automobil-Industrie, die Steirer zeichnen ab sofort für den Bau des neuen Saab 9-3 Cabrio verantwortlich.

Neben dem modernisierten Äußeren verbirgt sich auch unter dem Blechkleid viel Neues. Das Chassis wurde im Vergleich zum Vorgänger nochmals versteift und der Ein- und Ausstieg für die Fondpassagiere deutlich erleichtert.

Die Sicherheit wird bei Saab traditionell groß geschrieben, zwei automatisch ausfahrende Überrollbügel gehören ebenso zum Serienumfang wie aktive Kopfstützen oder Front- und Seiten-/Kopf-Airbags.

Das neue Soft-Top verspricht eine niedrigere Geräuschkulisse, der Öffnungs- bzw. Schließ-Vorgang dauert lediglich 20 Sekunden, vollautomatisch, versteht sich.

Wer dennoch einmal etwas zu spät mit dem Schließen dran ist, freut sich über neue, wasserabweisende "Hydroblox"-Polster.

Wie auch in der Limousine hat der Cabrio-Fahrer die Wahl zwischen den drei Ausstattungs-Linien "Linear", "Arc" und "Vector", ABS mit Bremsassistent, ESP sowie CBC (Cornering Brake Control) sind in allen Versionen serienmäßig.

Zur Markteinführung in Österreich Anfang September 2003 stehen zwei Benzin-Motoren mit 175 bzw. 210 PS zur Wahl, Preise stehen derzeit noch nicht fest.

Fotos des neuen Saab 9-3 Cabrio finden Sie in der rechten Navigation!

P.S.: Für alle Fans das "alten" 9-3 Cabrio gibt's gute Nachrichten, als "Classic" ist der komplett ausgestattete Schwede (Leder, Audio-System, ABS, Alufelgen etc.) noch bis Jahresende für faire 29.990,- Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.