AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Neueinsteiger

Selten aber doch kann man über eine neue Automarke berichten. Mit Scion präsentiert der Toyota-Konzern sein drittes Label und gleich zwei Autos für Einsteiger.

Walter Reburg

Nachdem Toyota mit Lexus erfolgreich in den Luxuswagenmarkt eingestiegen ist, möchte man nun mit Scion eine billige Marke für junge Leute etablieren. Die ersten Autos sind bei Toyota-Händlern in Kalifornien zu bewundern.

Vorerst gibt es zwei Modelle, den Scion xA und den xB, im Frühjahr 2004 soll eine dritte Modellreihe hinzukommen. Zu diesen Zeitpunkt soll dann der Verkauf auch auf den Süden und Osten der USA ausgedehnt werden, derzeit gibt es die Scion Modelle nur bei 108 Toyota-Händler in Kalifornien.

Während der xA ein klassischer Kleinwagen, nicht unähnlich dem Toyota Yaris, soll der xB mehr Emotionen wecken. Das Design ist extrem eigenwillig, jedoch trotz vieler Kanten auch nicht unmodern. Gerade bei der jungen Zielgruppe soll der Wagen recht gut ankommen, der vor allem durch ein großzügiges Platzangebot im Innenraum glänzen soll.

Angetrieben werden beide Modelle vom bewährten 1,5 Liter VVTi mit 108 PS, der mit den nicht einmal vier Meter langen Autos ein leichtes Spiel haben sollte und so den jungen Fahrer/innen auch etwas Fahrspaß bieten kann.

Für die Sicherheit sorgen ABS und Airbags, für den Komfort gibt es serienmäßig eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Stereo-Radio mit CD-Player und sechs Lautsprechern.

Das alles hat aber auch seinen Preis, der xA ist ab 12.480,- US$ zu haben, der xB ab 13.680,- US$, um diesen Preis gibt es in den USA auch schon einen Ford Focus. Ein Import nach Europa ist vorerst nicht geplant.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.