AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Seat-Linie

Auf der 60. Frankfurter Automobilausstellung präsentiert Seat den Prototypen Altea, der jedoch schon 2004 mit leichten Änderungen erhältlich sein wird.

Walter Reburg

Der Altea zeigt dabei schon die neue Designlinie von Seat, die durch einen großen Kühlergrill und ausdrucksvolle Scheinwerfer geprägt ist.

Mit dem Prototypen bringt Seat auch gleich eine neue Fahrzeugkategorie – die der MSVs. MSV steht dabei für Multi-Sport-Vehicle, was ein Auto mit Mono-Space-Konfiguration und äußerst sportlichem Charakter darstellen soll.

So hat der Prototyp im „Golf-Format“ vier Einzelsitze im Innenraum, 19 Zoll Felgen und ein kraftvolles Bremssystem. Im Gegensatz zu anderen Prototypen ist der Seat fahrfähig und mit einem 2.0 FSI Benzinmotor mit 150 PS und 6-Gang-Tiptronic ausgestattet.

Das Serienmodell zu dem Prototypen soll bereits 2004 auf unseren Straßen zu sehen sein.

Fotos vom Seat Altea finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.