AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der nächste Schritt

Smart präsentiert eine erste Skizze seines viersitzigen Modells, das ab Frühjahr 2004 die Smart-Familie ergänzen soll.

Walter Reburg

Seit 1998 prägt der nur 2,5 Meter lange Smart das Straßenbild. Doch mit dieser Charakteristik ist es dieses Frühjahr vorbei, denn ab April werden die ersten Smart Roadster und Roadster-Coupé ausgeliefert. Trotz 3,43 Meter Länge sollen aber die wahren Smart-Eigenschaften nicht verloren gegangen sein.

Einen Smart machen nämlich nicht die Maße aus, sondern die Philosophie dahinter. Deren Merkmale sind die Tridion-Sicherheitszelle, das Zwei-Material-Konzept, die modulare Konzeption sowie das innovative Design.

Diese Attribute soll auch der neueste Spross der Smart-Familie mitbringen. Der Smart forfour ist der erste Smart mit vier Sitzplätzen und wird ab Frühjahr 2004 die Modellpalette ergänzen.

Nähere Details sind noch nicht bekannt, lediglich die erste Skizze gibt einen kleinen Vorgeschmack wie der viertürige Smart aussehen wird. Vermutlich wird der neue Smart zum ersten Mal auf der IAA im September zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.