AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freund der Familie

Den großen Van von Toyota gibt es jetzt mit noch mehr Sicherheits- und Komfortausstattung sowie einem kleinen Facelift.

Walter Reburg

Eine ganze Reihe an Änderungen gibt es beim neuen Modelljahrgang des Toyota Previa. Optisch unterscheidet er sich vom Vorgänger nur leicht an Front und Heck, die geänderten Scheinwerfer fallen dabei am meisten auf.

Mehr Neuigkeiten gibt es aber im Verborgenen. Ab sofort können sich alle Previa-Kunden serienmäßig über eine Klimaautomatik, die separat regelbare Heizung für die Fondpassagiere, einen Tempomaten, ein RDS-Radio mit CD-Player und ein Lenkrad mit Audiobedienelementen freuen.

Wer sich für das Executive-Paket entscheidet, bekommt zusätzlich noch 16"-Leichtmetallfelgen, eine akustische Einparkhilfe mit Sensoren an Front- und Heckstoßstange, Lederbezüge für alle Sitze inkl. Heizung für die Vordersitze und Holzapplikationen im Innenraum.

Gegen Aufpreis gibt es jetzt auch ein Multivision-GPS-Navigationssystem mit 6,5-Zoll-Touchscreen-Bildschirm.

Für die Sicherheit stehen im neuen Modell neben dem ABS-System mit EBD auch die elektronische Stabilitätskontrolle (VSC), eine Traktionskontrolle (TRC) und ein Bremsassistent serienmäßig zur Verfügung. In Verbindung mit den vergrößerten Bremsscheiben und den zusätzlichen Seitenairbags für die Frontpassagiere bietet der Previa nun deutlich mehr Sicherheit.

Gleich geblieben ist das Motorenangebot, welches aus dem 2.0 Liter D-4D Common Rail Turbodiesel mit 116 PS (85 kW) und dem 2,4 Liter VVT-i-Benzinmotor mit 156 PS (115 kW) besteht.

Preislich startet das Vergnügen, einen Previa zu besitzen, bei 35.527,20 € für den Benziner und bei 35.904,- € für den Diesel. Der Aufpreis für das Executive-Paket beträgt 3.036,- €.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.