AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zartes Lifting

Mit einem leicht modifizierten Outfit und einigen Neuerungen unter dem Blechkleid startet der Alfa 147 ins Modelljahr 2005, die Premiere erfolgt in Paris.

mid/kosi

Den überarbeiteten Alfa 147 zeigt Alfa Romeo auf dem Pariser Salon (25. September bis 10. Oktober). Wie bereits die Modelle Alfa 156 und Alfa 166 hat auch der 147 nun den größeren Kühlergrill und neu Scheinwerfer bekommen und wirkt dadurch dynamischer.

Ebenfalls umgestaltet wurde die Heckpartie. Die Rückleuchten besitzen nun eine Dreiecksform mit Chromeinfassung. Ausgeprägtere Kotflügel und Stoßfänger verleihen dem Kompaktwagen mehr Wuchtigkeit.

Wie beim Smart Forfour kann das Armaturenbrett künftig zweifarbig bestellt werden. Zudem sollen die Oberflächen und Türverkleidungen ansprechender gestaltet worden sein.

Als Motoren stehen drei Benzin- und drei Dieseltriebwerke mit einem Leistungsspektrum von 77 kW/105 PS bis 110 kW/150 PS zur Auswahl. Überarbeitet wurde zudem das optionale automatisierte Schaltgetriebe (Selespeed).

Ebenfalls erneuert wurde das Fahrwerk. Erstmals zeigt Alfa in Paris das Komfort-Fahrwerk. Das als Sonderausstattung erhältliche System besteht aus der weiterentwickelten McPherson-Radaufhängung an der Hinterachse und der Doppel-Querlenkeraufhängung an der Vorderachse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.