AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vibrations-Alarm - nicht nur für Handys

Citroen hat den C5 einem Facelift unterzogen, neben neuer Front- und Heckpartie sind es vor allem technische Features, die aufhorchen lassen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Citroen C5

    Modell für Modell wird bei Citroen derzeit einer Verjüngungs-Kur unterzogen, nach dem Facelift des Xsara Picasso folgt nun die Überarbeitung des C5. Angelehnt an das Design des C4 ist die Mittelklasse-Limousine vor allem an der neuen Front- und Heckpartie zu erkennen.

    Auf den ersten Blick wirkt der neue Kühlergrill mit integriertem Citroen-Doppelwinkel gewöhnungsbedürftig, auch der Anblick der neuen Heckleuchten wird nicht immer auf Zustimmung stoßen.

    Neben der Kosmetik an der Außenhaut zählen beim neuen C5 aber auch die inneren Werte. Citroen gilt einmal mehr als technischer Vorreiter und bietet optional für die neue Generation mitlenkende Bi-Xenon-Scheinwerfer, eine Einparkhilfe vorne und hinten sowie einen Tempomaten mit Geschwindigkeitsbegrenzung an.

    Ein echtes Highlight ist der sogenannte "AFIL"-Spurassistent. "AFIL" steht für "Alarm bei Fahrbahnabweichung per Infrarot-Linienerkennung. Klingt kompliziert, ist es aber nicht:

    Das System erkennt auf Autobahnen und Schnellstraßen einen ungewollten Spurwechsel, nähert sich der Fahrer einer Markierungslinie ohne den Blinker betätigt zu haben, vibriert der Sitz und macht den Fahrer auf ev. drohende Gefahr aufmerksam.

    Motorisch stehen nach wie vor drei Benziner zwischen 115 und 207 PS sowie drei Dieselmotoren zwischen 109 und 136 PS zur Verfügung, serienmäßig mit dem FAP-Partikelfilter ausgerüstet.

    Preise und Verkaufsstart des neuen Citroen C5 stehen noch nicht fest.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.