AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorteilhaft

Fiat präsentiert mit dem Sondermodell "Trofeo" einen schicken und voll ausgestatteten Dreitürer zum attraktiven Preis von 15.950,- Euro.

Ab sofort geht bei allen Fiat-Partnern in Österreich das Sondermodell Fiat Stilo „Trofeo“ an den Start. Ausgestattet mit einem 1.4-Liter 16V Benzinmotor mit 90 PS (bei 5.800 U/min, max. Drehmoment 128 Nm bei 4.500 U/min) beschleunigt der Stilo „Trofeo“ von 0 auf 100 Km/h in 12,0 Sekunden und überzeugt durch tadellose Verbrauchswerte: ausserstädtisch 5,5 l, städt. 8,2 l, gesamt 6,5 l/100 Km.

Der ausschliesslich in der 3-türigen Version erhältliche Fiat Stilo “Trofeo” punktet durch eine erweiterte Serienausstattung. So verfügt er über in Wagenfarbe lackierte Stossfänger, 16 Zoll Leichtmetallfelgen mit 205/55 Bereifung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. Fensterheber mit One-Touch-Schaltung vorne, Klimaanlage mit gekühltem Handschuhfach, Tripcomputer mit Aussentemperaturanzeige, elektr. verstell- und beheizbare Außenspiegel und Radiovorbereitung mit 6 Lautsprechern.

Ebenso serienmäßig sind ABS mit EBD (elektronischer Bremskraftverteiler), vier Airbags (Fahrer-, Beifahrer- u. Seitenairbags), Gurtstrammer und Gurtkraftbegrenzer vorne, drei Kopfstützen, drei Dreipunkt-Gurte im Fond, die elektrische Servolenkung „Dualdrive“ sowie die asymmetrisch geteilte Fondsitzbank mit ISOFIX-Vorrichtungen.

Der Preis für das Sondermodell Fiat Stilo „Trofeo“ beträgt Euro 15.950,- (inkl. 7% NoVA u. 20 % MwSt). Damit ergibt sich ein Preisvorteil von Euro 938,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.