AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Lincoln-Linie

Auf der New Yorker Auto Show zeigt Lincoln erstmals sein neues Mittelklassemodell, den Zephyr, der die neue Designlinie des Hauses zeigt.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos vom neuen Lincon Zephyr.

    Die Prototypen der vergangenen Auto-Shows haben schon einen kleinen Ausblick auf das zukünftige Lincoln-Design gegeben. Der neue „Zephyr“ ist der erste Lincoln, der mit den neuen Designmerkmalen in Produktion geht.

    Mit dem neuen Mittelklassemodell möchte Lincoln vor allem gegen Cadillac CTS, Infiniti G35, BMW 3er Reihe, Acura TL und Lexus ES330 kämpfen und wieder mehr jüngere Kunden in die Showrooms bekommen.

    Dabei bleibt sich Lincoln seiner Philosophie als Nobelmarke treu und versucht nicht, einen allzu sportlichen Trimm auf das Design zu übertragen.

    Ganz im Gegenteil zum Fahrverhalten, welches auf europäischem Niveau sein soll. Auch die Motorisierung würde gut nach Europa passen, der Lincoln Zephyr wird nämlich von einem 3.0 Liter V6 Duratec-Motor angetrieben. Geschalten wird mittels einer neuen Sechs-Gang-Automatik, welche die Schaltvorgänge besonders sanft gestalten soll.

    Im Innenraum finden die Passagiere ein klassenübliches Platzangebot vor, das Leben wird durch einer sehr luxuriösen Ausstattung versüßt: Leder, Holz und Alu bieten eine sehr noble Atmosphäre, und auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Navi, Audio-Anlage mit THX-Sound, eine Klimaautomatik und feine Ledersitze sollten für die angepeilte Kundschaft zufriedenstellend sein.

    In den USA wird es den Lincoln Zephyr ab Ende 2005 geben, Preise und genauere Spezifiktionen sind jedoch noch nicht bekannt, eine Import nach Europa aber eher wieder ausgeschlossen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.