AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dynamik-Spritze

Im Herbst kommt die neue Mercedes-Benz A-Klasse auf den Markt, erstmals wird die Baureihe um ein zweitüriges Modell mit coupéhaften Zügen ergänzt.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der neuen Mercedes A-Klasse

    Ein markanteres Gesicht mit stärker konturierter Motorhaube und neu gestalteten Scheinwerfern zeichnen die zweite Modellgeneration der A-Klasse aus. In der Seitenansicht gibt sich die Neuauflage durch eine langgestreckte, nach hinten aufsteigende Sicke zu erkennen. Insgesamt wirkt die A-Klasse damit dynamischer als der eher behäbige Vorgänger.

    Für den Antrieb stehen zum Marktstart drei Benziner und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 103 kW/140 PS zur Verfügung, ein Turbobenziner mit 142 kW/193 PS ergänzt später die Palette.

    Grundlage für die drei CDI-Triebwerke ist ein neu entwickelter 2,0-Liter-Motor mit Common-Rail-Einspritzung der zweiten Generation; die unterschiedlichen Leistungsstufen werden jeweils durch die Größe des Turboladers und die Höhe des Ladedrucks erreicht.

    Sie erfüllen die Abgasnorm Euro 4 und werden auf Wunsch und gegen Aufpreis mit einem Partikelfilter geliefert. Die Benzinmotoren der ersten A-Klassen-Generation wurden für die Neuauflage weiter entwickelt und verfügen nun um bis zu 38 Prozent mehr Leistung.

    Serienmäßig ist das Fahrzeug unter anderem mit einem elektronischen Stabilitätsprogramm, Front- und Kopf-/Seitenairbags, Klimaanlage und Multifunktions-Lenkrad ausgestattet. Bei den Abmessungen liegt das neue Modell mit vier Türen auf dem Niveau der bisherigen A-Klasse und verfügt über einen 2,57 Meter langem Radstand.

    Auch von der neuen Generation soll es eine verlängerte Version geben: Sie wird als eigenständige B-Klasse im Herbst auf dem Pariser Autosalon debütieren und im Frühjahr 2005 zu den Händlern kommen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.