AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Herbstoffensive

Mit dem Astra Caravan, dem Turbo und dem Tigra TwinTop rollen drei attraktive Modelle zu den Händlern, Motorline.cc hat erste Fahreindrücke gesammelt.

Mit der Einführung des neuen Opel Astra hat die Rüsselsheimer Traditions-Marke in Österreich kräftig zugelegt, der Marktanteil von Jänner bis August 2004 beträgt 9,3 Prozent.

Opel Austria-Geschäftsführerin Brigitte Kroll-Thaler: "Trotz nach wie vor schwacher Gesamtkonjunktur und deutlicher Konsumzurückhaltung konnte Opel Austria seine Marktposition neuerlich verbessern. Alleine im August hat Opel soviel zugelegt, wie kein anderer Mitbewerber."

Neben dem Astra ist auch der Minivan Meriva ein Zugpferd, auch beim Vectra GTS liegt Opel Austria über dem Plansoll. Damit dieser Trend anhält, kommen u.a. mit dem Astra Caravan, dem Astra Turbo und dem Tigra Twin Top weitere attraktive Modelle auf den Markt, motorline.cc hat bereits erste Testkilometer absolviert.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der neuen Opel-Modelle

    Opel Astra Caravan

    Ob Familie oder Firmenflotte, der Kombiableger des Astra ist im Straßenbild allgegenwärtig. Diesen Erfolg sollte man mit dem neuen Modell eigentlich spielend wiederholen können.

    Mit frischem Design, tadelloser Verarbeitung und einem um 90 Liter gewachsenen Kofferraumvolumen stehen die Vorzeichen jedenfalls gut.

    Motorline.cc hat den Caravan in Verbindung mit der wichtigsten Motorisierung - dem 100 PS starken Turbodiesel - auf den Zahn gefühlt. Das Aggregat sorgt für standesgemäße Beschleunigung, in Kombination mit dem IDS-Fahrwerk ist auch eine sportivere Gangart möglich.

    Besonders sei auf das neuentwickelte Sechsganggetriebe hingewiesen, das im Asperner Werk in Wien zur Serienreife gelangt ist und auch dort gefertigt wird. Im Vergleich zum Fünfganggetriebe wurde der Verbrauch um ca. 0,4 Liter auf 100 km gesenkt und zudem die Elastizität und die Beschleunigung verbessert.

    Der Opel Astra Caravan ist ab einem Preis von 17.100,- Euro zu haben, detaillierte Infos zu Technik, Preisen und Ausstattung finden Sie im pdf-File in der rechten Navigation!

    Opel Astra Turbo

    Auf das OPC-Topmodell, das in Paris Weltpremiere feierte, müssen sich eingefleischte Opelaner oder mittlerweile gelangweilte GTI-Fahrer noch gedulden, zwei neue Turbomotoren sorgen aber bereits jetzt für Furore.

    Bereits das mit 170 PS schwächere Triebwerk weiß zu überzeugen, in 8,9 Sekunden steht die Tachonadel laut Werksangabe auf der 100 km/h Marke. Rein subjektiv beschleunigt der Astra aber sogar noch besser und dank relativ geringer Antriebseinflüsse auf die Lenkung und selbst bei Nässe guter Traktion kommt der Fahrspaß nicht zu kurz.

    Ab sofort zu ordern ist auch das momentane Topmodell mit satten 200 PS, 8,2 Sekunden vergehen dann auf den obligaten 100er Sprint. Beide Modelle sind übrigens mit dem neuen Sechsgang-Getriebe ausgerüstet.

    Das 170 PS starke Modell ist ab 22.000,- Euro zu haben, das 200 PS Gegenstück kostet in der Top-Ausstattung 25.600,- Euro. Weitere Details finden Sie in der rechten Navigation!

    Opel Tigra TwinTop

    Die Markteinführung des Peugeot 206 CC liegt bereits einige Jährchen zurück, mittlerweile ist ein Cabrio-Coupé für viele Hersteller unverzichtbar. Seit kurzem hat nun auch Opel ein "Coupé-Cabriolet" im Programm und zwar auf Basis des zweitürigen Tigra.

    Beim Tigra TwinTop hat man auf Kompromisse und somit zwei theoretische Fond-Sitzplätze verzichtet. Der Zweisitzer bietet mehr als ausreichend Platz, die Kopffreiheit ist selbst bei großen Personen kein Problem.

    Das Interieur des TwinTop ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, dafür gibt's an der Verarbeitung nichts zu kritisieren. Nichts knistert oder knackst im Gebälk, der Zweisitzer macht einen soliden Eindruck.

    Gut zur Charakterisik des Cabrios passt der 1,8 Liter Motor, der einen kernigen Sound an den Tag legt und mit 125 PS auch für ausreichende Fahrleistungen sorgt. 9,4 Sekunden dauert der Sprint auf Tempo 100 km/h.

    Überraschend großzügig ist der Kofferraum des Tigra TwinTop, zwischen 250 (bei geöffnetem Verdeck) und 440 Liter (bei geschlossenem Verdeck) lassen sich unterbringen, hinter die Sitze passen weitere 70 Liter.

    Der Basispreis des Opel Tigra TwinTop beträgt 17.050,- Euro (1,4 Liter/90 PS), der stärkere 1,8er ist ab 19.150,- Euro zu haben.

    Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.