AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dumping-Angebot

Ursprünglich war der Dacia Logan nur für Schwellenländer vorgesehen, 2005 kommt die Stufenhecklimousine für rund 8.000,- Euro auch zu uns.

mid/hw

Zu einem Kampfpreis von rund 8.000,- Euro will Renault den Billig-Pkw Logan auch in Westeuropa verkaufen. Als Zeitpunkt für die Markteinführung wird Mitte 2005 genannt.

Die bei der Konzerntochter Dacia in Rumänien gebaute viertürige Stufenhecklimousine war ursprünglich für schnell wachsende Märkte in Osteuropa und Nordafrika gedacht. Der günstige Verkaufspreis und Marketingstudien hätten Renault veranlasst, den Pkw unter der Marke Dacia auch in Westeuropa zu verkaufen, hieß es jetzt in Paris.

Bis 2010 will Renault von dem Logan 700.000 Einheiten jährlich produzieren. Das modernisierte Dacia-Stammwerk im rumänischen Pitesti hat die Fertigung mit einer Jahreskapazität 200.000 Stück aufgenommen. Der Wagen kostet dort 5.000 Euro. Ab 2005 soll die Stufenhecklimousine auch in Russland, Marokko und Kolumbien vom Band laufen.

Das Fahrzeug basiert auf der B-Plattform der Renault-Nissan-Allianz, die auch beim Nissan Micra und dem neuen Renault Modus verwendet wird. Zwei Benzinmotoren stehen bislang für das 4,25 Meter lange Fahrzeug zur Auswahl: ein 1,3-Liter-Triebwerk mit 55 kW/75 PS und ein 1,6-Liter-Aggregat mit 64 kW/90 PS.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 162 km/h und 175 km/h. Beide Motoren erfüllen die Euro 4-Abgasnorm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!