AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dumping-Angebot

Ursprünglich war der Dacia Logan nur für Schwellenländer vorgesehen, 2005 kommt die Stufenhecklimousine für rund 8.000,- Euro auch zu uns.

mid/hw

Zu einem Kampfpreis von rund 8.000,- Euro will Renault den Billig-Pkw Logan auch in Westeuropa verkaufen. Als Zeitpunkt für die Markteinführung wird Mitte 2005 genannt.

Die bei der Konzerntochter Dacia in Rumänien gebaute viertürige Stufenhecklimousine war ursprünglich für schnell wachsende Märkte in Osteuropa und Nordafrika gedacht. Der günstige Verkaufspreis und Marketingstudien hätten Renault veranlasst, den Pkw unter der Marke Dacia auch in Westeuropa zu verkaufen, hieß es jetzt in Paris.

Bis 2010 will Renault von dem Logan 700.000 Einheiten jährlich produzieren. Das modernisierte Dacia-Stammwerk im rumänischen Pitesti hat die Fertigung mit einer Jahreskapazität 200.000 Stück aufgenommen. Der Wagen kostet dort 5.000 Euro. Ab 2005 soll die Stufenhecklimousine auch in Russland, Marokko und Kolumbien vom Band laufen.

Das Fahrzeug basiert auf der B-Plattform der Renault-Nissan-Allianz, die auch beim Nissan Micra und dem neuen Renault Modus verwendet wird. Zwei Benzinmotoren stehen bislang für das 4,25 Meter lange Fahrzeug zur Auswahl: ein 1,3-Liter-Triebwerk mit 55 kW/75 PS und ein 1,6-Liter-Aggregat mit 64 kW/90 PS.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 162 km/h und 175 km/h. Beide Motoren erfüllen die Euro 4-Abgasnorm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.