
Seat Altea - Weltpremiere | 03.02.2004
Mutig, sportlich & dynamisch
Mit diesem Auto wird sich Seat bei vielen Familien beliebt machen, eine sportive Hülle mit einigen interessanten Motoren verspricht Erfolg.
Der Seat Altea Prototyp war bereits auf der IAA in Frankfurt 2003 ein echter Hingucker, nur fünf Monate später ist die Serienversion so gut wie fertig.
Man darf Designer Walter de Silva gratulieren, während anderswo die Prototypen oft nicht mehr viel mit dem Serienprodukt gemeinsam haben, hat Seat die mutige und sportliche Linie konsequent beibehalten.
Der Altea versteht sich als MSV - sprich Multi Sports Vehicle - die damit verbundenen Attribute wie dynamisches Fahrverhalten, glaubt man dem rassigen Spanier auf Anhieb.
Bis zu fünf Personen sollen genügend Platz finden, der Kofferraum ist in zwei Ebenen geteilt und bietet über 400 Liter Stauraum. Dass der Altea das erste Fahrzeug ist, das zur Gänze innerhalb der Audi Markengruppe entwickelt wurde, wird spätestens beim Blick auf die technischen Rafinessen deutlich.
Der FSi-Benzin-Direkteinspritzer mit 150 PS ist ebenso erhältlich wie das DSG-Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplung. Neben dem FSi-Aggregat ist ein weiterer Benziner mit 102 PS zu haben, in Österreich werden die beiden TDI-Triebwerke mit 140 bzw. 105 PS auf viel Gegenliebe stoßen.
In Sachen Sicherheit lässt der Seat Altea nichts anbrennen, ABS, Traktionskontrolle und ESP sind ebenso an Bord wie sechs Airbags.
Seine offizielle Weltpremiere wird der Altea auf dem Genfer Automobil-Salon im März 2004 feiern, die Markteinführung erfolgt Anfang Juni 2004. Zu den geplanten Preisen liegen derzeit noch keine Informationen vor.
Bilder des Seat Altea finden Sie in der rechten Navigation!