AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rassiger Spanier

Seat bringt mit dem FR ein neues Sportmodell der Leon-Baureihe, als 180 PS Benziner oder 150 PS TDI steht er ab 24.420,- Euro beim Händler.

Nach dem Seat Ibiza FR bekommt auch die Leon-Baureihe einen Ableger des sportlichen Formula Race Konzeptes. Der Seat Leon FR ist als Benziner mit dem 1,8 Liter Turbomotor und 180 PS oder als Diesel mit dem 1,9 TDI mit 150 PS zu haben.

Der FR löst damit das bisherige Modell Top-Sport ab, die Serienausstattung wurde um Climatronic, neue 17 Zoll Alufelgen, titanfarbene, satinierte Außenspiegel, neue Sitzbezüge, einem neuen Ganghebel in Leder und einem Lederlenkrad mit grauen Nähten sowie Luftaustrittsdüsen im neuen Metallic-Design erweitert.

Äußerlich präsentiert sich der Leon FR dezent sportlich, sechs Farben zur Verfügung: Emotion-Rot, Sonnen-Gelb, Tiefsee-Blau, Lunagrau-Metallic, Schattengrau-Metallic und Schwarz-Metallic.

Der Preis kann sich durchaus sehen lassen, der Seat Leon FR TDI ist ab 24.420,- Euro zu haben, der Turbo-Benziner kostet 2.100,- Euro mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!