AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuauflage eines Bestsellers

Mit dem neuen Octavia Combi möchte Skoda an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen, bekannte Tugenden wie fair kalkulierte Preise werden dabei helfen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Skoda Octavia Combi

    Der Skoda Ocatvia Combi kann getrost als Bestseller bezeichnet werden, der geräumige Tscheche ist sowohl bei Familien als auch Firmen gleichermaßen beliebt.

    Das soll sich auch mit der Neuauflage nicht ändern, das Design wurde deshalb nur mit großer Sorgfalt überarbeitet. Bei einem flüchtigen Blick könnte man fast meinen, es handle sich um ein Facelift, nimmt man den Octavia näher unter die Lupe, wird man eines Besseren belehrt.

    Mehr Liebe im Detail und hochwertigere Materialien kennzeichnen den neuen Kombi, dessen größter Trumpf wohl das üppige Platzangebot ist. 580 Liter passen ins Heck des Octavia, klappt man die Rücksitzlehnen um, wächst das Volumen auf beachtliche 1.620 Liter an.

    Das Cockpit wirkt bereits auf den ersten Blick deutlich hochwertiger als beim Vorgänger, zudem hat die Qualität der verwendeten Materialien zugenommen.

    Sehen lassen kann sich auch die umfangreiche Serienausstattung, die u.a. ab dem Basismodell "Classic" Klimaautomatik, fernbedienbare Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber vorne, elektr. verstell- und beheizbare Außenspiegel, ABS und vier Airbags beinhaltet.

    Ab der Version "Ambiente" ist die Sicherheitsausstattung dann komplett, ESP und Kopfairbags sind hier ebenso dabei wie Nebelscheinwerfer, Bordcomputer oder Alu-Einlagen.

    Wem das noch nicht reicht, für den bietet der "Elegance" darüber hinaus noch beheizbare Sitze, 2-Zonen-Klimaanlage, Fensterheber hinten und Leichtmetallfelgen.

    Vier Benziner (75 - 150 PS) und zwei Turbodiesel (105 & 140 PS) stehen zur Wahl, wobei die beiden Selbstzünder den Löwenanteil am Motorenmix ausmachen werden. Für die beiden Diesel-Aggregate ist auf Wunsch auch das Direktschaltgetriebe DSG zu haben, der Aufpreis beträgt 1.600,- Euro.

    Apropos Preis, der günstigste Skoda Octavia Combi kommt auf 19.300,- Euro (1,6 Classic), der billigste Diesel (1,9 TDI 105 PS) ist ab 20.900,- Euro zu haben. Das Topmodell 1,9 TDI 140 PS "Elegance" steht mit 25.600,- Euro in der Preisliste.

    Verfügbar ist der Octavia Combi auch als Allradler, der "4x4" ist mit dem Zweiliter Benziner (150 PS) und dem schwächeren Diesel (105 PS) zu haben, die Preise beginnen bei 24.300,- Euro.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed