AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
smart forfour blackbasic - Sondermodell

Limitiert und günstig

Die offizielle Markteinführung des smart forfour erfolgt am 24. April 2004, ab Juni ist ein Sondermodell zum Preis von 12.570,- zu haben.

Lediglich 3.000 Einheiten sind vom Sondermodell "blackbasic" verfügbar, beim äußerst günstigen Preis von 12.570,- Euro wird es nicht allzu lange dauern, bis das Kontingent aufgebraucht ist.

Günstig heißt aber nicht schlecht ausgestattet, für eine Klimaanlage muss man zwar extra löhnen, die Sicherheitsausstattung des smart forfour ist aber komplett. Neben ABS und vier Scheibenbremsen ist sogar das elektronische Stabilitäts-Programm ESP serienmäßig mit an Bord, alles andere als üblich, in der Kleinwagen-Klasse.

Die optischen Kennzeichen des "blackbasic" sind die schwarze Sicherheitszelle und die ebenfalls in schwarz gehaltenen Body-Panels, ein smart-Markenzeichen. Im Innenraum findet man eine Kombination verschiedener Grautöne, auf das peppig, farbige smart-Design muss man hier also scheinbar verzichten.

Angetrieben wird der Viersitzer von einem 1,1 Liter Benzinmotor mit 75 PS, der den smart in 13,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Laut Werksangabe reichen 5,5 Liter für 100 Kilometer Fahrtstrecke.

Weitere Infos und Preise finden Sie unter www.pappas.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.