AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Triumph

Eine internationale Fachjury von 58 Motorjournalisten hat das Hybrid-Fahrzeug Toyota Prius zum Auto des Jahres 2005 gekürt.

mid/kosi

Den Titel "Auto des Jahres 2005" kann für sich jetzt der Toyota Prius verbuchen. Er wurde unter 33 neuen Automodellen mit 406 Punkten zum eindeutigen Sieger gekürt.

Auf Platz zwei folgt mit 267 Punkten der Citroen C4, auf Rang drei landete der Ford Focus mit 228 Punkten. Dieses Jahr verleiht eine internationale Jury von 58 Motorjournalisten den Preis.

Berücksichtigt werden alle neu erschienenen Modellen sämtlicher Fahrzeugkategorien. Der letztjährige Titel ging an den Fiat Panda.

Zu den Auswahlkriterien gehören Wirtschaftlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Sicherheit, Komfort, Fahreigenschaften, Funktionalität sowie technische Innovationen und Design.

Seit 1964 wird der Wettbewerb von sieben europäischen Zeitschriften veranstaltet, dem unter anderem "Autocar" aus England, das französische Magazin "L'automobile" und der "Stern" angehören. Die deutsche Zeitschrift hat den Preis vor 40 Jahren kreiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.