AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW concept C – Weltpremiere

Offene Schönheit

Volkswagen präsentiert in Genf seine Mittelklasse-Cabriolet-Coupé-Studie mit variablem Hardtop-System und integriertem Glasschiebedach.

Manfred Wolf

Der 74. Genfer Automobilsalon erlebt die Weltpremiere der seriennahen Cabriolet-Studie concept C. Das C steht für Cabriolet und Coupé. Aus gutem Grund: Die neue Generation eines faltbaren Stahldaches verwandelt den viersitzigen Volkswagen binnen Sekunden vom Coupé in ein Cabriolet. Oder umgekehrt.

Erinnert stark an den Peugeot 307 CC, ein Unterschied fällt jedoch gleich ins Auge: VW hat clever ein Glasschiebedach integriert. Darüber hinaus zeigt der concept C grundsätzlich Größe: Die Studie gibt einen Ausblick darauf, wie parallel zum New Beetle Cabriolet ein neues Volkswagen Cabriolet der nächst höheren Klasse aussehen könnte.

Durch ihre extreme Breite von 1.81 Metern (bei 1,43 Metern Höhe und 4,41 Metern Länge) steht die Studie knackig wie ein hochklassiger Sportwagen auf den Rädern, dabei wurde die Cabriolet-Coupé-Studie als vollwertiger Viersitzer ausgelegt.

Die kompakten Faltmaße des Daches lassen auch den Kofferraum nicht zu kurz kommen. Im Falle des geöffneten Verdecks stehen ca. 200 Liter Volumen zur Verfügung; ist es geschlossen, ergibt sich ein Stauraum von rund 400 Litern Größe. Eine in die Rücksitzbank und hintere Spritzwand integrierte Durchreiche ermöglicht zudem den Transport von Skiern und ähnlich sperrigen Gegenständen.

Selbstverständlich an Bord des neu gestalteten Innenraumes: vier Airbags und ein Überrollschutzsystem. Angetrieben wird der concept C übrigens von einem 110 kW/150 PS starken 2,0-Liter FSI-Motor.

Technische Daten:

Karosserie
Länge: 4,41 m
Breite: 1,81 m
Höhe: 1,43 m
Kofferraum: Bis ca. 400 Liter

Motor
2.0 FSI (Benzindirekteinspritzer)
Max. Leistung: 110 kW/150 PS

Antrieb/Räder
Getriebe: Sechsgang-Schaltgetriebe
Achsantrieb: Front
Räder / Reifen vorne: 235/35 ZR 19
Räder / Reifen hinten: 245/35 ZR 20

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.