
Tokio: Audi präsentiert Shooting Brake | 11.10.2005
Coupé-Kombi
Audi präsentiert in Tokio mit dem Shooting Brake concept einen Ableger des TT, gemeinsam mit dem BMW Z4 Coupé macht man dann Jagd auf den Porsche Cayman.
mid/mh
Audi feilt am Ausbau der TT-Reihe: Auf der Tokio Motor Show debütiert der Shooting Brake Concept, ein sportlicher Zweitürer mit vier Sitzen und einem reisetauglichen Kofferraum, der in der nächsten Modellgeneration des TT auf den Markt kommen könnte.
Zusammen mit dem bereits auf der IAA gezeigten und für 2006 erwarteten BMW Z4 Coupé würde der Shooting Brake, eine Art Mischung aus Coupé und Kombi, dann Jagd auf den Porsche Cayman machen.
Der Antrieb ist jedenfalls schon einmal standesgemäß: Zum Einsatz kommt der bekannte 3,2-Liter-V6-Benziner mit 184 kW/250 PS und 320 Nm Drehmoment, der den Shooting Brake in sechs Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Für sportliche Fahrweise sorgen der Quattro-Allradantrieb und ein elektronisch geregeltes Fahrwerk mit verstellbaren Dämpfern. Technisch basiert das Fahrzeug bereits auf der nächsten TT-Generation, die wiederum von der aktuellen Golf-Plattform abgeleitet wird.
Die Frontansicht des Coupés wird wie bei Audi üblich vom mächtigen Trapez-Kühlergrill dominiert, wobei in diesem Fall das Markenemblem oberhalb des Grills platziert wurde. Zudem wird der Grill nicht vom Kennzeichenträger
unterbrochen; hierfür müsste man bei einer Serienfertigung noch einen geeigneten Platz suchen.
Zudem finden sich an der Fahrzeugfront seitliche Lufteinlässe und aggressiv geschnittene Scheinwerfer mit LED-Technik. Im Seitenprofil zeigt sich die Studie vom BMW-Design und dessen typischem Spiel mit konkaven und konvexen Flächen inspiriert. Bei nur 1,35 Metern Höhe wirkt der 4,18 Meter lange Audi geduckt und kraftvoll.
Der sportlich-kühl gestaltete Innenraum ist für vier Passagieren konzipiert und setzt so neue Maßstäbe in der Klasse kompakter Sportwagen.
2,47 Meter Radstand versprechen eine akzeptable Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen, die über die Easy-Entry-Funktion der Vordersitze zu erreichen sind. 255 Liter Kofferraumvolumen, die sich durch Umlegen der Rückbank auf bis zu 730 Liter erweitern lassen, verleihen dem Shooting Brake genügend Alltagsqualitäten.
Audi will zunächst die Publikumsreaktionen auf der japanischen Messe testen, bevor es ein "Okay" für den Serienstart des Fahrzeugs gibt. Dennoch dürfte ein Bau des TT-Derivats als sicher gelten. Frühestens Ende 2007 könnte es so weit sein.