AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SAV - Startschuss für das Serienmodell

Auf dem Genfer Automobilsalon feierte die Studie SAV seine vielbeachtete Weltpremiere, auf der IAA soll bereits die Serienversion zu bewundern sein.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford SAV Concept

    Auf dem Genfer Automobilsalon war die Ford Studie SAV - Sports Activity Vehicle - zweifellos eines der Highlights. Der sportive Van kam bei Journalisten und Besuchern gleichermaßen gut an, die Umsetzung in die Serie erfolgt in Windeseile.

    Bereits auf der IAA soll voraussichtlich die Serienversion des SAV seine Weltpremiere feiern, die endgültige Namensgebung ist übrigens noch nicht entschieden.

    Eines ist allerdings bereits jetzt fix, der Van wird den Galaxy nicht ersetzen, sondern ist zwischen dem Ford Mondeo und dem Galaxy angesiedelt. Anders als bei der Studie wird das endgültige Modell mit zwei bzw. drei Sitzreihen zu haben sein und Platz für bis zu sieben Passagiere bieten.

    Wenn man das Serienmodell wie versprochen eng an die Studie anlehnt, dürfte dem Erfolg des Sports Activity Vehicles nichts im Wege stehen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.