AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuheitenfeuerwerk bei Ford

Mit gleich drei wichtigen Neuheiten wartet Ford 2006 auf, neben dem neuen Galaxy und dem SAV folgt Ende des Jahres auch das Coupé-Cabriolet des Focus.

mid/mh, Illustration: Reichel CarDesign, Fotos: Werk

Drei wichtige Neuheiten stehen im nächsten Jahr auf der Agenda des Automobilherstellers Ford. Zunächst kommen im zweiten Quartal 2006 der neue Galaxy und der SAV auf den Markt, gegen Ende 2006 folgt das Focus Cabrio.

Die Großraumlimousine Galaxy mit bis zu sieben Sitzen wird nicht mehr gemeinsam mit dem VW Sharan in Portugal gebaut, sondern entsteht im belgischen Werk in Genk auf der Plattform des Mondeo. Das "Sport Activity Vehicle" (SAV) wird von Ford als sportliche Mischung aus Limousine und Van zwischen dem Focus C-Max und dem Galaxy platziert.

Highlight im Herbst 2006 soll das neue Focus Cabrio werden, das die Kölner beim italienischen Kleinserien- und Designspezialisten Pininfarina bauen lassen. Wie die Cabrio-Ableger von VW Golf und Opel Astra erhält auch der offene Focus ein faltbares Stahldach. Einen optischen Vorgeschmack hat die Messestudie Vignale geliefert.

2007 oder spätestens 2008 wird dann der Ka erneuert. Die nächste Generation des Kleinwagens teilt sich die Technik mit dem neuen Fiat 500.

Beide Fahrzeuge werden im polnischen Werk der Italiener produziert, sollen sich nach Angaben von Ford aber innen wie außen grundlegend voneinander unterscheiden. Als Jahresproduktion sind 240 000 Einheiten vorgesehen; jeweils die Hälfte entfällt auf den Ka und den Fiat 500.

Bereits beim Händler stehen indes die überarbeiteten Kleinwagen Fiesta und Fusion. Zu erkennen sind sie insbesondere an den neu gestalteten, großflächigen Scheinwerfern.

Beim Fiesta besitzen sie jetzt eine kleine Wölbung, die dem Fahrer die Einschätzung der Fahrzeugabmessungen erleichtert. Der in der Vergangenheit häufig als etwas trist empfundene Innenraum erstrahlt mit frischen Farben und zweigeteiltem Armaturenbrett in neuem Glanz.

Für den Antrieb stehen weiterhin fünf Benziner und zwei Diesel mit einem Leistungsspektrum von 44 kW/60 PS bis 110 kW/150 PS im Fiesta ST zur Auswahl, die Preise beginnen bei 12.580,- Euro und enden bei 18.000,- für den erwähnten Fiesta ST. Ebenfalls neu beim Händler ist der Focus ST mit 166 kW/225 PS für mindestens 28.340,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.