AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda geht in die Luft

Wer glaubt, Honda würde nur Autos bauen, der irrt. In Kürze gibt der Honda-Jet sein Debüt, er zeichnet sich u.a. durch seinen geringen Verbrauch aus.

Der experimentelle HondaJet wird am 28. Juli 2005 auf der AirVenture der Experimental Aircraft Association (EAA) in Oshkosh, Wisconsin (USA), der weltweit größten jährlichen Luftfahrtausstellung, sein weltweites Debut feiern.

Der HondaJet ist ein hoch moderner, leichter und kompakter Business-Jet, der sich im Vergleich zu konventionellen Flugzeugen seiner Klasse durch geringeren Treibstoffverbrauch, großzügigere Kabinenabmessungen und eine höhere Reisegeschwindigkeit auszeichnet.

Der aus einer Kohlenstoffverbindung bestehende Rumpf ist leicht und kompakt. Die beiden Honda-HF-118-Triebwerke sind optimal auf der Tragflächenoberseite positioniert, was den Strömungswiderstand vermindert und dadurch den Treibstoffverbrauch reduziert. Darüber hinaus schafft dieses einzigartige Konzept mehr Platz im Passagierraum, da keine strukturellen Triebwerksbefestigungen erforderlich sind.

Schon seit Dezember 2003 wurden von der Basis auf dem Flughafen Piedmont Triad in Greensboro, North Carolina (USA), aus, Testflüge mit dem experimentellen HondaJet unternommen.

Auf der AirVenture der EAA wird der HondaJet jedoch seinen ersten öffentlichen Flug absolvieren und damit sein Debüt vor zahlreichen Luftfahrtenthusiasten und den Luftfahrtmedien geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.