AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsicht, bissig!

Jaguar schafft Abhilfe für jene Kunden, denen der X-Type zu klassisch ist, ein Sport-Styling-Kit peppt die kleine Raubkatze optisch auf.

Mit dem Sport Styling Kit können Jaguar-Enthusiasten ihr Fahrzeug deutlich von serienmäßigen X-TYPEs differenzieren und ihm eine athletischere Erscheinung geben.

Der Sport Styling Kit beinhaltet einen Frontspoiler, einen Wabengittergrill wie bei R-Versionen der größeren Jaguar-Modelle, Seitenschweller, Heckspoiler, Heckschürze und Endstücke für die Abgasanlage.

Der Kit in Wagenfarbe ist als Sonderausstattung sowohl für die Jaguar X-TYPE Limousine als auch für den X-TYPE Estate in jeder Ausstattungsvariante erhältlich und lässt sich auch mit jeder Motorvariante kombinieren.

Die 17-Zoll-Alufelgen sind auf Wunsch gegen noch größere Felgen-Dimensionen wie etwa die neue 18-Zoll-Felge im Design „Proteus“ austauschbar. Dieses neue Rad im umfangreichen Felgenprogramm des Jaguar X-TYPE wurde speziell als Ergänzung für den Sport Styling Kit gezeichnet und kostet im Satz zu vier Stück € 2.528,20.

Der Preis für den Sport Styling Kit für den Jaguar X-TYPE beträgt bei Neuwagen
ab € 3.154,85. (2,0d, 7% NoVA)

Für Jaguar-Enthusiasten, die Ihren X-TYPE schon länger fahren oder ihr Fahrzeug gebraucht gekauft haben und es nun aufwerten wollen, ist der Sport Styling Kit selbstverständlich auch über das Zubehörprogramm lieferbar und kann von jedem Jaguar-Partner lackiert und montiert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.