AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Astra Twintop - Weltpremiere

Oben ohne

Das neue Opel Astra Cabrio hört wie auch der Tigra auf den Namen Twin-Top, das Coupé-Cabriolet debütiert auf der IAA in Frankfurt.

mid/dt

Das Opel Astra-Cabrio Twin-Top feiert auf der IAA in Frankfurt (17. bis 25. September) seine Weltpremiere.

Dem allgemeinen Trend folgend erhält der Viersitzer ein festes Verdeck, das in drei Teilen und innerhalb von dreißig Sekunden per Knopfdruck in den Kofferraum wandert. Beim offenen Fahren stehen an Kofferraumvolumen noch 200 Liter der ursprünglichen 440 Liter zur Verfügung.

Ist das Verdeck im Kofferraum verstaut, hilft die elektrisch betätigte Ladehilfe "Easy Load" beim Beladen des Gepäckabteils. Sie hebt die drei Dachteile um rund 25 Zentimeter an, um den Zugriff zu den transportierten Sachen zu ermöglichen.

Mit 4,48 Metern Länge ist das Cabrio-Coupe gegenüber der Limousine um 23 Zentimeter gewachsen. Dadurch soll sich das bauartbedingte hohe Heck besser in die Gesamtform einfügen.

Für die Motorisierung stehen Aggregate aus der aktuellen dritten Astra-Generation bereit: Vier Benziner decken ein Leistungsspektrum von 77 kW/105 PS bis 147 kW/200 PS ab. Hinzu kommt ein 110 kW/150 PS starker Diesel mit serienmäßigem Partikelfilter.

Optional erhältlich sind hinter den Fond-Kopfstützen versenkte Überrollbügel, die im Falle eines Überschlags ausfahren und die Passagiere vor Kopfverletzungen schützen sollen. Des Weiteren sind das viel gelobte adaptive IDS-Plus-Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung im Angebot sowie mitlenkende Bi-Xenon-Scheinwerfer.

Die Markteinführung des zusammen mit dem Astra-Fünftürer und dem GTC im belgischen Antwerpen produzierten Cabrios ist für das Frühjahr 2006 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.